Streitfälle & Widerspruch – Wir vertreten Ihre Rentenrechte
Ablehnungen, unberechtigte Kürzungen oder Missverständnisse beim Rentenbescheid? Wir kämpfen für Ihr Recht – rechtssicher und lösungsorientiert.
Ersteinschätzung sichern Termin vereinbarenUnsere Unterstützung im Konflikt
- Prüfung von Ablehnungsgründen und Kommunikationsfehlern
- Erfolgreiche Formulierung von Widersprüchen und Klagen
- Direkte Vertretung und Korrespondenz mit Behörden
- Präzise Einhaltung von Fristen
Wir begleiten Sie auch vor Sozial- und Verwaltungsgerichten, klären Haftungsfragen und sorgen für rechtssichere Ergebnisse.
Jetzt prüfen lassenFristen & Vorgehen
- Sichtung Ihres Bescheids & schnelle Bewertung
- Gemeinsame Erarbeitung der Argumentation
- Abgabe formgerechter Widersprüche mit Fristwahrung
- Begleitung im weiteren Verfahren bis zum Abschluss
Achtung: Die Fristen für Widerspruch und Klage liegen oft nur bei 4 Wochen!
- Originalbescheid
- Persönlicher Nachweis
- Falls vorhanden: Schriftverkehr mit Rententrägern
Erfolgskriterien & Transparenz
- Vollständige Dokumentation & Transparenz während des Verfahrens
- Individuelles Kommunikationsprotokoll
- Faires, nachvollziehbares Honorarmodell
Honorare je nach Aufwand, aber immer verständlich und kalkulierbar.
Unsere Einschätzungen beinhalten eine Chancen-Risiko-Abwägung, damit Sie immer die Kontrolle behalten.
Fallbeispiele
- Erfolgreicher Widerspruch bei fälschlich abgelehnter Erwerbsminderungsrente – Anerkennung nach Zusatzprüfungen
- Doppelte Ablehnung durch deutsche und polnische RV – Erfolg nach gemeinsamer Argumentationsstrategie mit Partneranwälten
FAQ zu Widerspruch & Klage
Wie lange dauert ein Widerspruchsverfahren?
In der Regel 1 bis 6 Monate. Wir halten Sie laufend informiert.
Wer trägt die Kosten bei Erfolg?
Bei erfolgreichem Widerspruch übernimmt oft der Rententräger die notwendigen Kosten.